Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Müllabfuhr


CITIES Müllkalender

Nutze den Müllkalender, um keine Abholtermine mehr zu verpassen. Wähle dein Abholgebiet und lass dich von CITIES rechtzeitig daran erinnern, wann der nächste Termin ist. Es handelt sich hierbei um eine App-exklusive Funktion.

So einfach geht’s:

  1. Tippe im Tab “Meine Stadt” auf “Services” und wähle “Müllkalender”.

  2. Wenn du bereits mit einem Müllkalender verbunden bist, siehst du diesen als ersten Punkt am Bildschirm.

  3. Wähle das Abholgebiet, in dem du lebst, indem du auf das “Verbinden”-Symbol rechts tippst.

    • Du bist dir unsicher, in welchem Abholgebiet dein Zuhause liegt? Dann nutze die Funktion “Über Adresse suchen”. Dort kannst du einfach deine Adressen eingeben und wirst dem richtigen Gebiet zugeordnet.

  4. Jetzt kannst du einstellen, ob, wann und über welche Müllsorten du vorab per Benachrichtigung informiert werden möchtest. Stelle hierfür sicher, dass CITIES dir Benachrichtigungen senden darf.

    • Du kannst die Benachrichtigungen (Uhrzeit, etc.) auch separat pro Müllkategorie einstellen, indem du unter der Liste auf “Benachrichtigungseinstellungen anpassen” tippst und dort individuelle Einstellungen vornimmst.

  5. Tippe jetzt auf “Verbinden”.

  6. Fertig!

Wenn du nur die kommenden Termine sehen willst, ohne dich zu verbinden, kannst du auch einfach auf das entsprechende Abholgebiet tippen. Dann öffnet sich ein Fenster mit den nächsten Abholterminen.

Rechts oben in diesem Menü kannst du auch auf das “Teilen”-Symbol (iOS) oder “PDF”-Symbol (Android) tippen. Dann hast du die Möglichkeit den Kalender als PDF-Datei herunterzuladen.


Müllabfuhrplan 2025


Grünschnittdeponie

Öffnungszeiten ab 01.01.2024:

Donnerstag

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag

08:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Fällt ein Termin auf einen Feiertag, so ist jeweils am Tag davor geöffnet

Am 09.05.2024, 30.05.2024, 15.08.2024 und 26.10.2024 ist die Deponie geschlossen.

Stattdessen geöffnet jeweils Mittwoch oder Freitag davor von 15.00 bis 18.00 Uhr!

Am 06.01.2024 und 26.12.2024 ist die Deponie ohne Ersatztermin geschlossen!

Zusätzlich zu den Altstoffen wie Karton, Glas, Metall, Plastik und Styropor können in der Grünschnittdeponie auch Elektrogeräte, Kühlschränke und Fernseher entsorgt werden.

Bei unserer Grünschnittdeponie können folgende Abfallarten abgegeben werden:

  • Grünschnitt

  • Karton

  • Glas

  • Metall

  • Plastik

  • Styropor

  • Elektrogeräte

  • Kühlschränke

  • Batterien (keine Akkus wie Lipo oder NiFe – Brandgefahr auf der Deponie)

  • Druckerpatronen

  • Altfett (Austausch NÖLI)


Anfahrtsweg Grünschnittdeponie


Informationen zum Sperrmüll

Wie funktioniert’s? Jeder Haushalt in Bad Fischau-Brunn erhält einen Gutschein zur kostenlosen Abgabe von 500 kg Sperrmüll bei der Abfallbehandlungsanlage Wiener Neustadt in der Raketengasse-Heideansiedlung. Dieser ist ausschließlich im betreffenden Jahr von 01.01.-31.12. gültig.

Zu den Öffnungszeiten der Abfallbehandlungsanlage (Stand 01.01.2023) kann der Sperrmüll abgegeben werden. Die Mitarbeiter der Abfallbehandlungsanlage vermerken die abgegebene Menge am Gutschein und die verbleibenden Mengen können jederzeit später genutzt werden.

Montag

07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Dienstag

07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mittwoch

07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Donnerstag

07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Freitag

07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Samstag

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Sonntag & Feiertag

geschlossen


Nutzen Sie das Wertstoffsammelzentrum mit der Service Card! Schließtage sind der 25.12., der 26.12. und der 01.01.


Die Service-Card der WNSKS

Mit der neuen Service-Card der WNSKS können 16 Müllarten kontaktlos entsorgt werden. Ein großer Vorteil dieser Karte ist, dass das neue Wertstoffsammelzentrum am Gelände der Abfallbehandlungsanlage Wiener Neustadt täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr genutzt werden kann. Der Zutritt und die Abrechnung erfolgen über die Service-Card. Ein weiterer Vorteil ist die Digitalisierung unseres Sperrmüllgutscheins. Sollten Sie im Haushalt eine WNSKS Service-Card bestellen, können Sie Ihre Freimenge von 500kg Sperrmüll auch über diese Karte nutzen und im neuen Wertstoffsammelzentrum abgeben. Bitte beachten Sie, dass sowohl mit dem physischen Gutschein als auch mit der Service-Card in Summe 500 kg Sperrmüll pro Haushalt gratis abgegeben werden können. Alle Infos zur Bestellung und zum neuen Wertstoffsammelzentrum finden Sie auf https://www.servicecard-wn.at/.

Sollten Sie im Familien- oder Freundeskreis keine Möglichkeit finden, den Sperrmüll zu transportieren, unterstützt die Gemeinde auch beim Transport des Sperrmülls von der Grundstücksgrenze bis zur Abfallbehandlungsanlage. Bitte melden Sie sich am Gemeindeamt telefonisch (+43 2639 2213) an. Unsere Mitarbeiter klären mit Ihnen dann die weiteren Details zur Organisation dieser Abholung (z.B. Tag der Abholung). Bitte halten Sie Ihren Haushaltsgutschein bei der Abholung bereit und geben Sie diesen dem Gemeindemitarbeiter mit. Dieser kümmert sich um den Transport bis zur Abfallbehandlungsanlage und die entsprechenden Eintragungen am Haushaltsgutschein. Für diese Serviceleistung wird eine Pauschalgebühr bei der nächsten Vorschreibung eingehoben. Diese finden Sie auf unserer Webpage unter Bürgerservice/Gebühren.

ACHTUNG: 

  1. Ohne Sperrmüllgutschein kann der Sperrmüll leider nicht von unseren Mitarbeitern mitgenommen werden.

  2. Nur der unten definierte Sperrmüll kann mitgenommen werden.

  3. Der Sperrmüll muss von Ihnen bei der Grundstücksgrenze bereitgestellt werden.


Was ist Sperrmüll?

Die Gutscheine können nur für die Abgabe von Sperrmüll verwendet werden, zB.: Möbel, Öfen (nur vollständig entleert), Fahrräder, große Gartenwerkzeuge, großes Kinderspielzeug, Reisekoffer, Fensterrahmen ohne Glas, etc.

Nicht jedoch für Bauschutt, Dachrinnen, Kohlenstaub, Keller-und Dachbodenkehricht, LKW-, Auto- und Traktorreifen, Schirmständer aus Beton, Gewerbemüll, Kleinmüll (Schuhe, Textilien etc.), Gebinde mit und ohne Farbreste, Bauabfälle aller Art und solchen Abfall, der in den Müllgefäßen bzw. Behältern der Mülltrennung (Papier, Kartonagen, Glas, Textilien) deponiert werden kann.

Auch für Industrie- und Gewerbemüll sowie Verpackungsmaterial und dergleichen von Betrieben und Geschäftslokalen können die Gutscheine nicht verwendet werden. TV-Geräte, Tiefkühlschränke, Kühlschränke und Elektroschrott können zu den Öffnungszeiten in der Grünschnittdeponie von Bad Fischau-Brunn abgegeben werden.